Schritte zum Jahreswechsel 2025-2026

Damit in obserwer.webTime z.B. Urlaubsanträge für das kommende Jahr 2025 bereits in diesem Jahr gestellt werden können, müssen Sie diese Jahresabschlussarbeiten durchführen.

Bitte wählen Sie die erforderlichen Schritte für Ihr verwendetes OBS-Produkt:

Wichtige Schritte zum Jahreswechsel für obserwer.PM

Wichtige Schritte zum Jahreswechsel für obserwer.ESK

 

Wichtige Schritte zum Jahreswechsel für obserwer.PM

Zum Jahreswechsel 2025-2026
1. prüfen, ob der Jahresabschluss automatisch durchgeführt wurde
    • Funktion “Auswertung / Personenabfrage” aufrufen
    • stichprobenweise prüfen, ob unter Istdaten im Feld “Jahresabschluss” der “01.01.2026” angezeigt wird
2. ggf. Monatsabschluss für den Dezember 2025 ausführen
    • Funktion “Bearbeiten / Periodenabschluss starten” durchführen
3. Urlaubstage für das Jahr 2026 kontrollieren:  
    • Funktion “Auswertung / Listen / Personenliste” bzw. “Auswertung / Listen / Urlaubs-/Fehlzeitübersicht”

 

Wichtige Schritte zum Jahreswechsel 2025-2026 für obserwer.ESK

Für einen reibungslosen Start in das neue Jahr mit dem Zeiterfassungssystem obserwer.ESK sollten folgende Punkte beachtet werden:


1.
Zum Jahresanfang 2026
1.1. ggf. neuen Urlaubsanspruch für das Jahr 2026 freigeben: 
    • Funktion “Bearbeiten/Periodenabschluss” mit der Option “jahresweise” aufrufen. 
1.2. Buchungen ab dem 01.12.2025 für alle Mitarbeiter bewerten:  
    • Funktion “Bearbeiten/Bewerten” ausführen. 
1.3. Monatsabschluss für den Dezember 2025 durchführen: 
    • Funktion “Bearbeiten/Periodenabschluss” mit der Option “monatsweise” durchführen. 
1.4. Urlaubstage für das Jahr 2026 kontrollieren:  
    • Funktion “Auswertung/Listen/Personenliste” bzw. „Auswertung/Listen/Urlaubsliste“.
2. empfehlenswert sind weiterhin folgende Systemarbeiten 
2.1. Alte Buchungen löschen, um zu verhindern, dass die Datenbank zu groß wird:  
    • Funktion “System/Buchungen löschen”, z.B. alle Buchungen, die älter als 2 Jahre sind. [Vor dem Löschen sind unbedingt die gesetzlichen Vorgaben zur Datenarchivierung zu beachten!] 
2.2. Datenbank reorganisieren (wichtiger Tipp zur Performance-Verbesserung):
    • Funktion “System/Datenbank komprimieren”. 
2.3. nur für Kunden mit Projektdatenerfassung: 
    • Funktion “Projekte löschen”: fertige und nicht mehr für die Auswertung benötigte Projekte löschen.