Kostenstellenwechsel
Nach wie vor sieht sich Vielzahl der kleinen und mittleren Unternehmen Geschäftsalltag mit der Problematik konfrontiert, dass sie – bedingt durch Änderungen der Kundenwünsche, Terminverschiebungen, Personalausfall, Eilaufträge usw. – kurzfristig flexibel reagieren können muss, um Aufträge nicht an den Mitbewerb zu verlieren und die Kundenzufriedenheit weiterhin sicherzustellen.
Das Problem Teil 1
Eine Vielzahl der kleinen und mittleren Unternehmen stehen vor der Herausforderung für Ihre Kunden zeitbezogene (Mannstunden oder Manntage) Projekte durchzuführen.
Gängige Praxis ist es Stundenzettel zu erfassen und durch einen Sachbearbeiter in Excel-Dateien zusammen zu führen, die nicht zu warten sind. Diese Vorgehensweise ist aufwendig, fehleranfällig, langsam und führt zu hohen Zeitverlusten. Die zu erfassenden Projekte können von kurzfristiger Natur oder über längere Zeiträume angelegt sein. Kunden erwarten Transparenz und eine Nachkalkulation der geleisteten Stunden. Für das liefernde Unternehmen müssen geeignete Werkzeuge zur Vorkalkulation, Planung und dynamischer Anpassung an den Projektverlauf geliefert werden.
Unsere Lösung
Die manuelle Erfassung von Stundenzetteln muss durch ein EDV-gestütztes nachhaltiges System abgelöst werden. Mit dem Modul Kostenstellenwechsel steht dem Kunden eine breitgefächerte, praxiserprobte Funktionalität für eine effektive Projektplanung und -steuerung zur Verfügung. Zur Datenerfassung kann ein softwarebasiertes System (z.B. webbasiert) herangezogen werden sowohl als auch eine Hardware-gestützte Datenerfassung eingesetzt werden.
Das Problem Teil 2
Des Weiteren sollten die Projektzeiten von verschiedenen Abteilungen bzw. Kostenstellen zusammenlaufen und zusammengeführt werden.
Oft genug ist die Umsetzung der dazu notwendigen Maßnahmen mit hohem finanziellem und zeitlichem Aufwand verbunden. Auf Grund fehlender Transparenz und der daraus resultierenden falschen Beurteilung der Situation „vor Ort“ werden dann unter Zeitdruck nicht selten falsche Entscheidungen getroffen, die zu beträchtlichen finanziellen Einbußen und Imageverlust führen können.
Die Lösung
Die manuelle Erfassung von Stundenzetteln muss durch ein EDV-gestütztes nachhaltiges System abgelöst werden. Mit dem Modul Kostenstellenwechsel steht dem Kunden eine breitgefächerte, praxiserprobte Funktionalität für eine effektive Projektplanung und -steuerung zur Verfügung. Zur Datenerfassung kann ein softwarebasiertes System (z.B. webbasiert) herangezogen werden sowohl als auch eine Hardware-gestützte Datenerfassung eingesetzt werden.