Die Funktion Personenkalender Intervall ermöglicht das Anzeigen, Ausdrucken und Neueintragen von Fehlzeiten. Gegenüber der Funktion Bearbeiten Personenkalender liegt der Vorteil dieser Funktion darin, dass die Fehlzeit nicht nur für Einzeltage,… Weiterlesen 1.2.8 Personenkalender Intervall
Kategorie: 1.1 Dokumentation
1.2.7 Personenkalender generieren
Mit der Funktion Bearbeiten/Personenkalender generieren des Programmsystems obserwer.PZE wird der Personenkreis ausgewählt, für den Personenkalender generiert werden sollen. Hierzu können durch Aktivieren der Kontrollkästchen für die Organisationselemente Person, Personengruppe, Kostenstelle… Weiterlesen 1.2.7 Personenkalender generieren
1.2.1 Bearbeiten Fehlermeldungen
Diese Funktion dient dem Anwender zur Bearbeitung der Fehlerprotokolleinträge, die vom Tagesabschluss erzeugt werden. Ausgehend von einer Fehlermeldung oder Warnung stehen dem Anwender grundsätzlich folgende Informations- und Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung:… Weiterlesen 1.2.1 Bearbeiten Fehlermeldungen
1.2.2 Bearbeiten Stempelkarte
Diese Funktion bietet dem Anwender grundsätzlich folgende Informations- und Bearbeitungsmöglichkeiten: Anzeige der Zeitstempelungen und Konten eines Mitarbeiters für einen Monat (oder mehrere Wochen), manuelle Eingabe oder Korrektur der Stempelungen eines… Weiterlesen 1.2.2 Bearbeiten Stempelkarte
1.2.3 Bearbeiten Personenkalender
Der Personenkalender dient zur Anzeige, zum Ändern und Planen der Schichtprogramme, Fehlzeiten und Genehmigen von Mehrarbeit einzelner Personen. Hierzu wird im linken Teil des Fensters, jeweils ein Monat des Personenkalenders… Weiterlesen 1.2.3 Bearbeiten Personenkalender
1.2.4 Bearbeiten Zeitkonten
Diese Funktion dient zur nachträglichen Eingabe und Korrektur der beim Monatsabschluss errechneten Zeitkonten. Typische Anwendungsfälle sind z.B. das Setzen des GLZ-Saldos bei der Einführung des Systems oder wenn einem Mitarbeiter… Weiterlesen 1.2.4 Bearbeiten Zeitkonten
1.2.5 Bearbeiten Lohnarten
Diese Funktion ermöglicht es, die durch den Periodenabschluss ermittelten Werte zu kontrollieren, zu korrigieren und zu ergänzen. Die geänderten Werte werden automatisch in den aktuellen Periodenabschluss übertragen. Wenn eine Exportschnittstelle… Weiterlesen 1.2.5 Bearbeiten Lohnarten
1.2.6 Stempeluhr
Der Maskenaufbau und der Bedienungsablauf dieser Funktion wurde dem Ablauf bei einer konventionellen Stempeluhr nachempfunden, jedoch mit einigen wesentlichen Vorteilen und Erweiterungen. Im unteren Teil der Maske befinden sich die… Weiterlesen 1.2.6 Stempeluhr
1.2.9 Tagesabschluss starten
Mit der Funktion Tagesabschluss starten des Programmssystems wird der Personenkreis ausgewählt, für den ein Tagesabschluss durchgeführt werden soll. Hierzu können durch Aktivieren der Kontrollkästchen für die Organisationselemente Person, Personengruppe, Kostenstelle… Weiterlesen 1.2.9 Tagesabschluss starten
1.2.10 Periodenabschluss starten
Mit der Funktion Periodenabschluss starten des Programmssystems wird zunächst der Personenkreis ausgewählt, für den ein Periodenabschluss durchgeführt werden soll. Hierzu können durch Aktivieren der Kontrollkästchen für die Organisationselemente Person, Personengruppe,… Weiterlesen 1.2.10 Periodenabschluss starten
