Projekte komfortabel generieren, bedarfsgerecht kalkulieren und präzise abrechnen
Das neue Programmmodul obserwer.PRJ
Mit diesem Modul stellen wir Ihnen eine praxisorientierte Funktionalität für eine effektive und transparente Abwicklung von Projekten für den Eigen- oder Kundenbedarf zur Verfügung. Die dezentrale Online-Arbeitszeiterfassung und die optional verfügbare Belegorganisation (z.B. Barcode oder QR-Code) gewährleisten eine sichere und anwenderfreundliche Datenerfassung und bilden so eine unabdingbare Voraussetzung für einen qualitativ hochwertigen Datenbestand.
Aus einer solchen Datenbasis lassen sich dann auch abgesicherte Informationen ableiten, die z. B. den aktuellen Projektfortschritt widerspiegeln und einen objektiven zeitlichen Soll-/Ist-Vergleich sowie eine realitätsnahe Vor-/Nachkalkulation zulassen. Darüber hinaus erlauben die entsprechenden zur Verfügung stehenden Informationsfunktionen die Situation auf der operativen Ebene jederzeit schnell und kompetent zu beurteilen, um geeignete Steuerungsmaßnahmen einzuleiten.
Beispielfunktion: Projekte verwalten
Ein Projekt besteht in obserwer.PRJ aus einem Projektkopf und mindestens einem Projektvorgang. Der Projektkopf enthält die beschreibenden Daten des Projektes und kann einem Kunden zugeordnet werden. Projektvorgänge sind Datensätze, die die Abfolge der Verrichtungen oder Arbeiten beschreiben, die an dem Projekt ausgeführt werden sollen. Die Identifikation erfolgt über eine numerische Projektvorgangsnummer, die aufsteigend vergeben wird und i.d.R. nacheinander abgearbeitet wird.
Durch Anklicken des Icons Bearbeiten öffnet sich eine Bildschirmmaske zum Überschreiben der Datenfelder des Projektvorgangs. Durch Verändern des Feldes Vorgang kann die Abarbeitungsreihenfolge der Projektvorgänge beeinflusst werden. Wird z. B. die Vorgangs-Nr. 26 in 91 geändert, so landet dieser Vorgang auf der letzten Position.
Beispiel für eine Projektauswertung: Tätigkeitsnachweis
Der Tätigkeitsnachweis (auch Arbeits- oder Stundennachweis genannt) ist die lückenlose Aufzeichnung der Leistungen, die eine Unternehmung durch ihre Mitarbeiter:innen für ein bestimmtes Projekt (Auftrag) in einem bestimmten Zeitraum erbracht hat.
In der vorliegenden digitalen Auswertung wird zunächst pro Mitarbeiter:in der betrachteten Abteilung tageweise die Arbeitszeit der Projektzeit sowohl als Differenz als auch als Prozentwert gegenübergestellt.
Die hell unterlegten Felder unter den Spaltenüberschriften fungieren als Filter und erlauben damit eine höchst flexible und individuelle Gestaltungsmöglichkeit des Tätigkeitsnachweises. Oberhalb der Spaltenüberschriften befinden sich 3 Buttons, um die konfigurierte Liste zu drucken oder nach Excel oder PDF zu exportieren.
Im oberen linken Teil der Dialogfunktion können die einzelnen Abteilungen sowie der interessierende Zeitraum durch fest vordefinierte Zeitfenster oder präzise Von-bis-Tagesangabe ausgewählt werden.
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über das Modul obserwer.PRJ und die Integration in die Arbeitszeiterfassung erfahren, dann kontaktieren Sie ganz unverbindlich unseren Vertrieb:
Tel.: 0241 71018
E-Mail: info@obs.gmbh