Veröffentlicht am von admin
Kategorie: 6. webTime
Wie lege ich eine Person/Mitarbeiter in PM an, damit sie an webTime teilnehmen kann?
Aufruf Funktion “Personendatei verwalten” Ausfüllen des “Pin-Code” Aufruf Registerkarte “Zusatz” Anhaken “Erfassung Kommt-Geht-Zeiten am PC”
webTime Logo-Anzeige für Kunden
Anzeige des Logos in webTime. In der web.config wird der KUNDENNAME eingegeben (Key). Über KUNDENNAME sucht webTime den Ordner unter /css, wo er die Kunden.css findet. Dort dann wie unten… Weiterlesen webTime Logo-Anzeige für Kunden
6. webbasierte Zusatzmodule
obserwer.webTime Die EDV-Durchdringung in Verwaltungen, Versicherungen, Ingenieurbüros usw. ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass fast jeder Arbeitsplatz mit einem vernetzten PC ausgestattet ist. Es liegt deshalb nahe, diese installierte Infrastruktur auch… Weiterlesen 6. webbasierte Zusatzmodule
Wie funktioniert das Buchungsprotokoll?
Video Anleitung https://youtu.be/6k4yL4Kl85A Platform Web Das Buchungsprotokoll zeigt für den angemeldeten Mitarbeiter in zeitlicher Reihenfolge alle an einem auswählbaren Tag im Rahmen des Personalzeitmanagement erfassten Buchungen. In den Spalten werden… Weiterlesen Wie funktioniert das Buchungsprotokoll?
Wie erstelle ich Anträge in OBS.webTime?
Video Anleitung https://youtu.be/Czxm4dqUa_Q Platform Web Antrag stellen Sie können Anträge für das aktuelle und das folgende Jahr stellen. (Drop-Down-Menü Jahreszahlen anwählen) Mit den Pfeiltasten kann durch den Kalender geblättert werden. (Pfeiltaste vor,… Weiterlesen Wie erstelle ich Anträge in OBS.webTime?
Funktionsumfang webTime
Für mehr Informationen zu KOMMEN- und GEHEN-Meldungen im Home-Office, folgen Sie diesem Link: 6.2.1 Erfassung (Realtime) Antragswesen Mit dieser Funktion initiiert der angemeldete Mitarbeiter (Mitarbeiterrolle) im Rahmen des ESS quasi… Weiterlesen Funktionsumfang webTime
Flyer webTime

Fragenkatalog webTime Basis
Systemvoraussetzungen webTime
Technische Voraussetzungen PZE-Server mit AddOns Generell: – das komplette OBS-Softwarepaket kann auf einem (virtuellen) Server installiert werden – wenn allerdings ein “externer Zugriff” auf die Web- oder App-Module geplant ist… Weiterlesen Systemvoraussetzungen webTime