In dieser Funktion kann sich der angemeldete Mitarbeiter jahresweise nach aufsteigendem Datum sortiert seine angefallenen und zukünftigen Abwesenheiten/Fehlzeiten (Urlaub, Dienstreise, Schulung usw.) anzeigen lassen. Für das laufende Jahr besteht zusätzlich… Weiterlesen 6.1.5 Abwesenheiten
Kategorie: 1. Personalzeit
6.1.6 Abwesenheitskalender
Im Abwesenheitskalender (Urlaubs- oder Fehlzeitkalender) kann sich der angemeldete Mitarbeiter nicht nur einen detaillierten jahresbezogenen Überblick über seinen Urlaub sondern auch über seine sonstigen Abwesenheiten verschaffen. Hierzu sind in den… Weiterlesen 6.1.6 Abwesenheitskalender
6.0.1 Anmelden / Login
In der Voll-Version melden sich die Mitarbeiter entweder mit dem Vornamen und Nachnamen oder mit ihrer Personal-Nr. an. In beiden Fällen muss zusätzlich die PIN-Nummer angegeben werden. Aus Datenschutz- und… Weiterlesen 6.0.1 Anmelden / Login
6.0.2 Anzeige der Anmeldedaten
In allen Modulen von webTime werden in der oberen rechten Ecke der Anwendung navigationsrelevante und wichtige Daten zur angemeldeten Person kompakt angezeigt. Diese sind: – die Schaltfläche für das Anmelden/Abmelden… Weiterlesen 6.0.2 Anzeige der Anmeldedaten
6.0.3 Registrieren für die Demo-Version
Bevor der Test-Anwender mit den webTime-Funktionen arbeiten kann, ist eine Anmeldung und vor dem ersten Anmelden eine Registrierung erforderlich. Dazu werden die in der folgenden Maske aufgeführten persönlichen Daten eingegeben,… Weiterlesen 6.0.3 Registrieren für die Demo-Version
8.1 Produktdokumentation obserwer.Dashboard
Mit dem OBSERWER-Dashboard möchten wir Ihnen demonstrieren, was noch alles in Ihren Daten steckt. Durch die durchgehende Integration der online/realtime Datenerfassung innerhalb der OBSERWER-Programme haben Sie stets einen auf die… Weiterlesen 8.1 Produktdokumentation obserwer.Dashboard
2.1.1.5 Plan speichern
Der Benutzer erfasst die Daten und kann den Plan im System speichern. Bei der Erfassung der Daten werden die Daten lokal auf dem Rechner vorgehalten. Durch das Betätigen der Schaltfläche… Weiterlesen <a>2.1.1.5 Plan speichern</a>
2.1.1.4 Zeilen-/Spalten-Auswahl
Im Dienstplan können pro Mitarbeiter mehrere Zeilen zur Eingabe ausgewählt werden: Schichtprogramm: das Schichtprogramm für den betrachteten Tag des Mitarbeiters wird angezeigt und kann editiert werden. Beispiel: FH1 Frühschicht 6:00-14:00. Im… Weiterlesen <a>2.1.1.4 Zeilen-/Spalten-Auswahl</a>
2.1.1.3 Personen-Filter
Es können verschiedene Organisationsstrukturen zur Verdichtung der angezeigten Mitarbeiter im Dienstplan vorgenommen werden. Die Personengruppe, die Abteilung und der Bereich können als Filter-Kriterium ausgewählt werden. Durch die Schaltflächen Alle markieren,… Weiterlesen <a>2.1.1.3 Personen-Filter</a>
2.1.1.2 Zeitauswahl
Der Dienstplan kann über verschiedene Zeitintervalle angezeigt und bearbeitet werden. Ein Wochenplan (Vorwoche, aktuelle Woche und nächste Woche) kann bearbeitet werden. Verschiedene Monatspläne sind auswählbar. Der Monatsplan kann für eine… Weiterlesen <a>2.1.1.2 Zeitauswahl</a>