Der Personenkalender dient zur Anzeige, zum Ändern und Planen der Schichtprogramme, Fehlzeiten und Genehmigen von Mehrarbeit einzelner Personen. Hierzu wird im linken Teil des Fensters, jeweils ein Monat des Personenkalenders… Weiterlesen 1.2.3 Bearbeiten Personenkalender
Kategorie: 1. Personalzeit
1.2.4 Bearbeiten Zeitkonten
Diese Funktion dient zur nachträglichen Eingabe und Korrektur der beim Monatsabschluss errechneten Zeitkonten. Typische Anwendungsfälle sind z.B. das Setzen des GLZ-Saldos bei der Einführung des Systems oder wenn einem Mitarbeiter… Weiterlesen 1.2.4 Bearbeiten Zeitkonten
1.2.5 Bearbeiten Lohnarten
Diese Funktion ermöglicht es, die durch den Periodenabschluss ermittelten Werte zu kontrollieren, zu korrigieren und zu ergänzen. Die geänderten Werte werden automatisch in den aktuellen Periodenabschluss übertragen. Wenn eine Exportschnittstelle… Weiterlesen 1.2.5 Bearbeiten Lohnarten
1.2.6 Stempeluhr
Der Maskenaufbau und der Bedienungsablauf dieser Funktion wurde dem Ablauf bei einer konventionellen Stempeluhr nachempfunden, jedoch mit einigen wesentlichen Vorteilen und Erweiterungen. Im unteren Teil der Maske befinden sich die… Weiterlesen 1.2.6 Stempeluhr
1.2.9 Tagesabschluss starten
Mit der Funktion Tagesabschluss starten des Programmssystems wird der Personenkreis ausgewählt, für den ein Tagesabschluss durchgeführt werden soll. Hierzu können durch Aktivieren der Kontrollkästchen für die Organisationselemente Person, Personengruppe, Kostenstelle… Weiterlesen 1.2.9 Tagesabschluss starten
1.2.10 Periodenabschluss starten
Mit der Funktion Periodenabschluss starten des Programmssystems wird zunächst der Personenkreis ausgewählt, für den ein Periodenabschluss durchgeführt werden soll. Hierzu können durch Aktivieren der Kontrollkästchen für die Organisationselemente Person, Personengruppe,… Weiterlesen 1.2.10 Periodenabschluss starten
1.1.8.5 Export Lohn & Gehalt
Die vom Periodenabschluss ermittelten Lohnarten werden durch die Exportfunktion in das Format unterschiedlicher Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme konvertiert. Im Rahmen Exportformat wählt der Anwender das oder die in seiner Firma eingesetzten… Weiterlesen 1.1.8.5 Export Lohn & Gehalt
1.1.8 Import&Export
Diese Funktionen dienen zum Import und Export von Daten in und aus der Datenbank des Personal- und Projektzeitmanagementsystem obserwer®-PM. Mit der Exportfunktion lassen sich Personendaten, Buchungen, Zeitkonten und Lohnarten in… Weiterlesen 1.1.8 Import&Export
1.1.7 Kalender
Der Kalender dient in erster Linie dazu, die Arbeitstage des Betriebes zu definieren und sollte unter Datei/Kalender für mindestens 3 Monate im voraus angelegt sein. Bei der Auslieferung des Systems… Weiterlesen 1.1.7 Kalender
1.1.6 Fehlzeitgrund
Diese Funktion dient zum Verwalten der Fehlzeitgründe. Hierzu können Datensätze angelegt, geändert und gelöscht werden. Das Formular ist so aufgebaut, dass im oberen Bereich eine Tabelle mit den schon angelegten… Weiterlesen 1.1.6 Fehlzeitgrund